Die Arbeitsgemeinschaften runden unser umfängliches Bildungsangebot ab.
In den freiwilligen Angeboten haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre Interessen und Talente weiterzuentwickeln und zu fördern.
Unsere Band mit dem provokanten Namen „AFFRONT“ spielt unter der Leitung von Herrn Göke Klassiker der Rock- und Popgeschichte sowie Titel neueren Erscheinungsdatums.
Neben der klassischen Besetzung aus Gitarre, Keyboard, Bass und Schlagzeug finden auch andere Instrumente Ihren Platz in der Band.
Zusammen mit dem AMG und der Musikschule haben Kinder der 5. und 6.Klasse die Möglichkeit ein Instrument zu lernen oder weiter zu üben.
Unter der Leitung von Frau Heinen haben die Bläserklassen auch kleine Auftritte bei schulischen Feiern.
Die Event-Technik-AG der Anne-Frank-Realschule ist die Basis einer jeden Schulveranstaltung. Egal ob, Einschulungsfeier, Abschlussfeier oder der Auftritt der Schulband – die Schülerinnen und Schüler stemmen bei jedem Event die Licht- und Tontechnik unserer Schule. Bei Herrn Göke lernen die Schülerinnen und Schüler den richtigen Umgang mit digitalem und analogem Equipment.
Unter der Leitung von Frau Kritzer erlernen die Schülerinnen und Schüler alle wichtigen Handgriffe, die bei einer Erstversorgung wichtig sind. Zudem erlernen Sie den richtigen Umgang mit diversen Versorgungsmitteln wie Verbänden aber auch AED-Defibrillatoren.
In Kooperation mit unserer Partnerstadt Epernay und dem AMG werden unter der Leitung von Herrn Künstle spannende Projekte geplant und realisiert.
Im Schulgarten haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Obst, Gemüse oder Kräuter anzupflanzen und nach der begleitenden Pflege auch zu ernten. Wer einen grünen Daumen hat (oder haben möchte), der ist hier genau richtig.
Schülerinnen und Schüler, die besonderen Spaß am praktischen Technikunterricht haben, haben die Möglichkeit bei Herrn Künstle die offene Werkstatt zu besuchen und abseits des Unterrichts eigenständig an Werkstücken zu arbeiten.
Unter der Leitung von Frau Eggers und Frau Jooß haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 die Möglichkeit ihre leidenschaft fürs Theater auszuleben und jährlich neue Stücke einstudieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.