In der Theater AG lernen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sich im szenischen Spiel auszudrücken.
In jedem Schuljahr werden selbstgeschriebene Stücke einstudiert und für die Schulgemeinschaft aufgeführt.
An diversen Schulveranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür können ebenfalls Ausschnitte der Stücke angeschaut werden.
Du hast Lust auf die Theater AG? Dann melde dich bei Frau Eggers und Frau Jooß.
Seit der Gründung der Theater AG im Jahr 2022 wurde unter der Leitung von Frau Eggers und Frau Jooß in jedem Schuljahr ein Stück einstudiert und aufgeführt.
Das Stück handelt von einem Caféhaus, in dem Familien, junge Menschen, Kinder und ältere Leute lustige und skurrile Szenen während ihres Caféhausbesuches erleben und Kellner, die sich in diesen Szenen zurechtfinden müssen. Die Kellner haben in diesem kurzen Caféhausstück eine Menge Probleme mit ihren Gästen zu bewältigen, verrückte kleine Szenen, Missverständnisse oder gar freche Gaunereien, aber auch für die Gäste miteinander ist es nicht immer einfach.
Die fünf Herdmanns sind der Schrecken der Nachbarschaft und der Schule, sie gelten als die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Als es ihnen gelingt, alle wichtigen Rollen im weihnachtlichen Krippenspiel der Gemeinde zu erlangen, erwartet jeder eine Katastrophe. Doch es kommt ganz anders, denn die Herdmannkinder übertragen die Geschichte in ihre eigene Realität – und eröffnen damit ein ganz neues Verständnis der Weihnachtsbotschaft.
Der Kunstkurs ist mit ihrer Lehrerin auf AG-Fahrt. Doch als die Gruppe Minigolf spielen gehen will, wird eine Schülerin regungslos in ihrem Bett gefunden und der herbeigerufene Notarzt kann nur noch ihren Tod feststellen. So wird es erst einmal nichts mit Minigolf-Spielen. Stattdessen wartet man auf die Kommissare, die zu klären haben, ob hier vielleicht ein Mord vorliegt. In vielen Rückblicken klärt sich allmählich, warum die Tote von allen nur „die Bitch“ genannt wurde und die Zahl der Verdächtigen, die ein Motiv zu haben scheinen, steigt nach und nach ins Unübersichtliche. Bis schließlich eine Haarprobe Licht ins Dunkel zu bringen scheint. Aber manchmal kommt es am Ende doch anders als man denkt ...
Die junge Forscherin Ruth steht mal wieder vor einem gescheiterten Experiment: Ihre exotischen Wanderratten sind ausgebrochen und verbreiten sich in der ganzen Stadt. So wird das mit dem Naturwissenschaftstipendium nie etwas! Doch zum Glück hat Ruth Freunde, sie sich sofort für ihr neuestes Experiment zur Verfügung stellen: Eine Gruppe Jugendlicher verbringt eine Woche in einer leerstehenden Burg zur Erforschung gruppendynamischer Prozesse. Das Experiment entpuppt sich jedoch als packendes Abenteuer. Denn die Clique ist nicht ganz so alleine, wie es das Experiment vorsieht: Im Keller der Burg lebt eine Gruppe ausgehungerter Vampire ...
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.